Kolonnenfahrt, die die Kreisbereitschaftsleitung unseres Kreisverbandes, zusammen mit einer Planungsgruppe aus der AG Bevölkerungsschutz rund um unseren Verbandführer Ralph Klein, organisiert hat, teil.
Dabei ging es darum, als motorisierten Fahrzeugverband, bestehend aus insgesamt 17 Fahrzeugen und 58 Einsatzkräften eine vorgegebene Strecke zu absolvieren, Zwischenhalte mit Aufgaben zu absolvieren und schlussendlich gemeinsam am Zielort an der DRK-Garage in Neuried-Dundenheim einzutreffen.
Folgende Strecke wurde ausgewählt: Schutterwald – Schönberg – Lahr – Ettenheim – Lahr – Dundenheim
Zwischenhalte wurden in Lahr eingelegt mit einer Aufgabe zum „Technischen Halt“ und in Ettenheim, wo es um das Thema „Blutstillung und Tourniquet“ ging.
Der gemeinsame Abschluss in Dundenheim wurde mit einem Essen inkl. Nachtisch gestaltet, das von den Teilnehmenden des aktuell laufenden Feldkochlehrgangs als Abschlussleistung zubereitet wurde.
Ein Highlight war auch die Erwähnung im Rundfunk als eine Übung im Rahmen des Bevölkerungsschutzes.